Qualifikation Rettungssanitäter/in (berufsbegleitend / online)

Rettungsdienst

Die berufsbegleitende, hybride Rettungssanitäterausbildung beim DRK-Kreisverband Dippoldiswalde bietet dir maximale Flexibilität auf dem Weg zur Qualifikation als Rettungssanitäter: Alle theoretischen Inhalte kannst du online, zeitlich unabhängig und im eigenen Lerntempo bearbeiten – optimal abgestimmt auf deinen persönlichen Alltag.

Die Grundausbildung ist in fünf aufeinander aufbauende Blöcke unterteilt. Jeder Block startet mit einer flexiblen Online-Phase, in der du dir das notwendige Fachwissen digital aneignest – unter anderem mit Lernvideos, digitalen Materialien und interaktiven Inhalten. Daran schließt sich jeweils ein Praxiswochenende vor Ort in Dippoldiswalde an, bei dem du das Gelernte praktisch umsetzen, vertiefen und trainieren kannst. So entsteht eine effektive Verzahnung von Theorie und Praxis.

Ein besonderes Highlight: Am Freitag vor jedem Praxiswochenende findet ein Live-FAQ mit einem Dozenten statt, in dem du offene Fragen direkt klären kannst.

Nach dem fünften Block absolvierst du eine Zwischenprüfung, mit der der theoretische Teil abgeschlossen wird. Danach startest du gut vorbereitet in die praktische Ausbildungsphase mit Klinikpraktikum und Rettungswachenpraktikum.

Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Nach oben scrollen